Internationaler Rechtsstreit
Handelsrecht, Vertragsrecht, Darlehensvertrag, Gerichtsstandsvereinbarung, wesentlicher Irrtum 14 avril 2025 In einem Urteil 4A_331/2023 vom 6. Januar 2025 hatte das Bundesgericht über den folgenden Fall zu
Handelsrecht, Vertragsrecht, Darlehensvertrag, Gerichtsstandsvereinbarung, wesentlicher Irrtum 14 avril 2025 In einem Urteil 4A_331/2023 vom 6. Januar 2025 hatte das Bundesgericht über den folgenden Fall zu
Seit dem 1. Juli 2024 ist das neue Sexualstrafrecht in Kraft, das unter anderem eine neue Definition von Vergewaltigung nach der „Nein-heisst-Nein“-Lösung (Art. 190 StGB)
Die Verschärfung der Maßnahmen gegen missbräuchliche Konkurse tritt ab dem 1. Januar 2025 in Kraft: Öffentlich-rechtliche Schulden Ab dem 1. Januar 2025 werden öffentlich-rechtliche Forderungen
Am 1. Januar 2025 tritt eine signifikante Revision der Zivilprozessordnung (« ZPO»; nachfolgend «E-ZPO») in Kraft, die eine Reihe wichtiger Änderungen enthält, darunter die folgenden: Das
08:30 bis 12:30 - 13:30 bis 18:00 Uhr.
© 2025 All Rights Reserved.