Ihr Finanzintermediär in Zürich

Bei der Schweizer Anwaltskanzlei Legal XII Tables Avocats in Zürich ist RA Lionel Patrick Serex ist der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SRO SAV/SNV) als Finanzintermediär angeschlossen, der dem Geldwäschereigesetz (GwG) untersteht.

Was ist ein Finanzintermediär?

ach dem GwG ist ein Finanzintermediär eine Person, die berufsmässig fremde Vermögenswerte annimmt oder aufbewahrt oder hilft, sie anzulegen oder zu übertragen.

Diese offizielle Genehmigung garantiert sichere Dienstleistungen, die den geltenden Vorschriften entsprechen, transparent und integer sind. Auf dieser Grundlage berät RA Lionel Patrick Serex die Firmen- und Privatkunden unserer Kanzlei Legal XII Tables Avocats und ist für sie als Finanzintermediär tätig.

Welche Arten der Finanzintermediation bieten wir an?

Unsere Dienstleistungen umfassen hauptsächlich folgende Bereiche:

  1. Depotverwahrung
  2. Anlagehilfe
  3. Übertragungshilfe
  4. Zahlungsverkehr
  5. Kauf und Verkauf von Luxus- und Prestigegütern oder anderen wertvollen Vermögenswerten oder Gegenständen wie Aktien von Unternehmen
  6. Verwaltung von Finanzgeschäften

Wichtige Fragen zur Finanzintermediation

Was ist ein Finanzintermediär?

Ein Finanzintermediär ist eine Person oder ein Unternehmen, das als Bindeglied zwischen Kundinnen und Kunden und dem Finanzsystem fungiert. Dazu gehören z. B. Anlageberater, Vermögensverwalter, Treuhänder, Notare oder Versicherungsvermittler. Sie helfen dabei, Vermögen zu verwalten, zu investieren, zu übertragen oder zu schützen.

Ein Finanzintermediär bietet professionelle Beratung, schützt vor teuren Fehlern und spart Zeit. Zudem eröffnet er Zugang zu Finanzprodukten, Vermögensverwaltungsdiensten oder Finanzierungslösungen, die man alleine oft nicht erhält.

 

Es gibt verschiedene Formen:

  • Vermögensverwaltung: Beratung oder direkte Verwaltung Ihrer Anlagen

  • Kreditvermittlung: Suche und Verhandlung von Hypotheken oder Krediten

  • Steuer- und Nachlassplanung: Steueroptimierung und Strukturierung des Vermögens

  • Versicherung: Suche nach optimalem Versicherungsschutz

  • Treuhanddienste: Buchhaltung, Firmengründung und mehr

Immer dann, wenn wichtige finanzielle Entscheidungen anstehen – etwa bei Investitionen, Nachlassplanung oder Immobilienkauf – oder wenn Sie Ihre Steuer- oder Vermögenssituation optimieren möchten. Besonders empfehlenswert für Selbstständige und KMU.

 

Wählen Sie einen Fachmann, der bei einer anerkannten Aufsichtsorganisation registriert ist (z. B. FINMA oder eine SRO wie ARIF, SO-FIT, usw.). Prüfen Sie Qualifikationen, Zulassungen und besprechen Sie die Honorare im Voraus. Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld sind oft besonders vertrauenswürdig.